D’ Vorstod-Hoazat 2023
2023 is es endlich wieder soweid: mia feian d’ Vorstod-Hoazat anno 1905 zum 114 Moi mid am Haufa Künstla ausm Radio und aa ausm Fernsehn am 5. Mai im historischn Festsaal vom Hofbräuhaus z’Minga.
Wia ged’n etz des: 115 Jahr zwischn 1905 und 2023?
Mei, aa scho 1908 woitn de Gründa zoagn, dass eana Treibauf wos bsunders is und hom se woi denkt: „Do derma doch oafach a Datum aus da Vagangenheid in den Titel nei, sogn ma moi, des war vor drei Jahr?“ Oiso homs 1908 scho so do ois warads 1905…
Wos homma vor?
Bei uns gibt’s a fetzn Gaudi und a jeda Gast kead zua zamagwürfltn Hochzeitsbagasch ausm Glosschermviertel dazua. S’werd wieda a neie Revue gebm, mid vui bekannte Gsichta – wissts scho, Schauspiela und Sänga und solchane hoid. Danzn derma, a guads Essn kriagn ma und feian bis de Gendarmen aa moi wos zum doa kriagn.
Wos ziag I nachad oo?
Mia lossn eich nua in am Kostüm vo da Jahrhunderwend oda in anara echtn historischn Tracht nei. Olle soin ja ausschaugn wia Hochzeitsgäst und san a Teil vo da ganzn Feierei. Ob Kochal oda Gnädigste – ia derfts ois ooziagn, wos so in da Vorstod und umara 1905 so usus war. Ausgfoin und kreativ derfs aa sei, aba in de letzten Jahr hom a paar Gäst in Jeans, Landhausmode oda „Wiesntracht“ scho des historische Buidl a wengal gstörd. Ab 2018 homma jetz oiso wieda a ganz a strenge Dia: A jeda der se ned gscheid oozogn hod, werd leida wieda hoamgschickt – egal oba a Kartn kafft hod, oda ned.
Die Gäste derfn sich gern selba ihr Phantasie eisetzn, nemand muaß hunderte von Euro ausgem. Fürd Weibaleit guit zum Beischpui, langärmelige Blusn, bodenlanger Rock, vielleich a Krawaddn dazua, (klingt komisch, is awa so) und an Huat. Fürd Mannaleit, a gedeckter Anzug, schmale Krawatte oder Mascherl und aufgestellter Kragen sowie Hut. Wer was bsonders mecht, da gibts was beim Kostümverleih Breuer, Des is unser Partner in Sachen Kostüm. Wenns de Eintrittskartn mitbringts, kriagts 15 % Nachlaß. Oiso auf gehts !