Karten für den Ball am 5. Mai 2023 im Hofbräuhaus am Platzl gibt es hier.

Da in den letzten Jahren immer wieder Gäste in Jeans, Landhausmode oder „Wiesntrachten“ das Gesamtbild störten, kehrt die Vorstadt-Hochzeit ab 2018 zur „strengen Tür“ zurück. Gegenwart und den Alltag werden vor der Tür gelassen! Jeder der nicht dem Anlass entsprechend gekleidet ist, wird trotz gekaufter Karte zum umziehen wieder nach Hause geschickt.

Die Gäste dürfen in Sachen Kostüm gerne kreativ sein; aber niemand muss hunderte von Euro für ein Kostüm ausgeben. Für Damen gilt da beispielsweise: langärmelige Bluse, bodenlanger Rock, evtl. auch Krawatte (ja für Damen!) und Hut. Für die Herren: gedeckter Anzug, schmale Krawatte oder Mascherl und aufgestellter Kragen sowie Hut. Der Einlass wird nur in einem Kostüm der Jahrhundertwende oder in historischer Tracht gewährt. Alle unsere Gäste sind Teil der Hochzeitsgesellschaft, ob Dienstbote oder Herrschaft, erlaubt ist alles, was die bunte Palette der Vorstadt 1905 zu bieten hatte.

Und wer sich tatsächlich etwas Besonders gönnen möchte, wird sicherlich bei unserem Partner dem Kostümverleih Breuer fündig!

Unter Vorlage der gekauften Eintrittskarte bekommen alle Hochzeitsgäste einen Rabatt von 15%.