PressemitteilungenUnkategorisiert

In diesem Jahr ehelichte die zweite Vorsitzende des Sittlichkeits- und Abstinenzvereins Untergiesing, Viktualia Oberschornsteiner (Johanna Bittenbinder) den Bänkelsänger Zacharias Muckenhirn (Roland Hefter), Spross einer eingesessenen Münchner Rotlichtdynastie. Ineinander verliebt haben sie sich auf dem Trottoir am Rindermarkt. Er sang Lieder übers Bier und sie predigte dagegen. Mei…wo die Liebe hinfällt. Dumm bloß, dass beide Familien so gar nicht zueinander passen und bei der Hochzeitsfeier am 20. April im Münchner Hofbräuhaus das erste Mal aufeinander trafen.

Es war dann dennoch ein rauschendes und in jeder Hinsicht berauschendes Fest und nicht nur wegen Pfennigbier – gesponsert von der Hofbräubauerei und dem Hofbräuhaus. Zeitgemäß wie 2018 und so traditionell skurril, wie sich´s die Gründerväter 1908 gedacht hatten. Tatsächlich hat sich in diesem Jahr einiges in der Hochzeitsgesellschaft verändert: Der Vorstand unter Leitung von Anton Leiss-Huber hat die Veranstaltung zu einem echten Glanzlicht im Veranstaltungskalender Münchens weiterentwickelt, ohne die Tradition zu verwässern. „Dieser große Aufwand wäre ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer weder zeitlich noch körperlich zu bewältigen. Danke also an alle Mitwirkenden, die für Gottes Lohn vor und hinter den Kulissen die Zeit von anno 1905 wiederaufleben haben lassen.“, so Anton Leiss-Huber, 1. Vorsitzender Vorstadt-Hochzeit anno 1905.

Am Ende hat sich der große Aufwand gelohnt. Die knapp 500 Gäste lobten den Ball 2018 als die beste Vorstadt-Hochzeit überhaupt und bedankten sich mit einem tosenden Applaus am Ende der Glasscherbenviertelrevue!

Einen Termin für den nächsten Ball gibt es auch schon: Es ist der 10. Mai 2019.

 

Die Hochzeitsgesellschaft:

Braut: Johanna Bittenbinder (u.a. bekannt aus Fernsehproduktionen wie „Sau Nummer Vier“,„Paradies 505“, „Zwei allein“ mit Elmar Wepper, ZDF-Mehrteiler „Tannbach“ und im Kino spielte siez.B. in „Beste Chance“ von Marcus H. Rosenmüller, „Das finstere Tal“ von Andreas Prohaska, „Mein Blind Date mit dem Leben“ von Marc Rothemund und zuletzt in „Der Hund begraben“ von SebastianStern.)

Bräutigam: Roland Hefter (einer der erfolgreichsten bayerischen Liedermacher, den man auch als „Sidekick“ von Monika Gruber kennt)

Bräutigamsvater: Claus Obalski (Schulmädchen-Report, der inzwischen Kult ist und verschiedene Fernsehformate u.a. SOKO 5113, Dahoam is Dahoam, Hubert & Staller)

Stiefmutter des Bräutigams: Claudia Helene Hinterecker (u.a. die hübsche Kellnerin aus „Monis Grill“ , Bierleichen – Ein Kommissar Pascha Krimi, Rosenheim-Cops)

Schwester der Braut: Dimitra Papadopoulo (u.a. „Ballhaus“ am Metropoltheater)

Bruder der Braut: Albrecht von Weech (der einzige und letzte große Salonier und Bohemian Münchens)

Verwandte: Brigitte Walbrun (alias Rosi Kirchleitner bei „Dahoam is Dahoam“), Kathrin Anna Stahl(Wilde Siebzger, Rosenheim-Cops, Komödienstadl), Christoph Seidl (Bass und Ensemblemitglied desStaatstheaters am Gärtnerplatz), Bettina von Haken (Schauspielerin und Kabaretistin)

Musikalische Leitung: André Hartmann (Musikkabarettist und bekannt vom Münchner Nockherberg als Gerhard Schröder und Christian Ude)

Künstlerische Leitung: Anton Leiss-Huber (Sänger, Schauspieler & Krimiautor Ullsteinverlag Berlin/ u.a. BR Brettl-Spitzen, Im Schleudergang)

 

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare