PressemitteilungenTermineUnkategorisiert

München, Februar 2023. 2023 feiert die einzigartige Vorstadt-Hochzeit in München mit vielen prominenten Künstlern aus Funk und Fernsehen ihr 115-jähriges Bestehen. Diese lange Tradition verbindet den Verein mit den Damischen Rittern, die heuer ihr 95-jähriges Jubiläum feiern. „Es ist für uns deshalb selbstverständlich, dass wir von der Vorstadt-Hochzeit beim Faschingsumzug der Damischen Ritter am Sonntag, den 12. Februar 2023 mit unserer Hochzeitsgesellschaft mit dabei sind“, so Anton Leiss-Huber, 1. Vorsitzender der Vorstadt-Hochzeit anno 1905.

Als Brautpaar beim Umzug fungieren Annamirl Spies (Kabertistin) und der Schauspieler Hansi Kraus. 

Wer indes das Brautpaar beim Ball am 5. Mai 2023 im Hofbräuhaus werden wird, bleibt noch geheim. Allerdings werden Annamirl und Hansi wie auch die Schauspielerin Gitti Walbrun nebst Ehemann als Eltern des Brautpaars beim Umzug und beim Ball fungieren.

Beim diesjährigen Faschingsumzug der Damischen Ritter werden zudem weiter prominente Freunde der Vorstadt-Hochzeit mit dabei sein. Nachfolgend ein Auszug: 

Annamirl Spies (Kabaretistin) BRAUT

“Z’China dahoam!” – 3 Jahre verbringt die niederbayrische Kabarettistin und ehemalige “Couplet-AG”-Front-Aktivistin Annamirl Spies damit, mit ihrem Mann in China heimisch zu werden. Und es gelingt ihr auch. Wieder z’München, sehnt sie sich nach Shenyang zurück, jedoch beansprucht ihr Gatte – inzwischen in Rente – ihre gesamte Kraft. Er kümmert sich nämlich jetzt dahoam um all die Dinge, die sie in den letzten 35 Jahren offenbar sträflich vernachlässigt hat. Hin- und hergerissen zwischen China-Sehnsucht und Rentner-Wahn bleibt ihr nur die Flucht als Kabertistin auf die Bühne.

Hansi Kraus (Schauspieler) BRÄUTIGAM

Kraus wurde vor allem durch Hauptrollen der Verfilmung von Ludwig Thomas „Lausbubengeschichten“ und die „Lümmel von der ersten Bank“ in den 1960er-Jahren bekannt. Seit den 80er Jahren wirkt er bis heute in zahlreichen Fernsehproduktionen und -serien mit, so in der Serie Marienhof und von 1994 bis 2010 als Bauer Sailer in Forsthaus Falkenau und zuletzt auch bei der Fernsehserie „Um Himmels Willen“.

Gitti Walbrun (Schauspielerin) 

Walbrun wirkte für den Bayerischen Rundfunk in zahlreichen Aufzeichnungen der Fernsehreihe Der Komödienstadel mit. So spielte sie bereits 1980 unter der Regie von Olf Fischer die Rosl in der Komödienstadel-Produktion Der Strohwitwer. Ab Mitte der 1990er Jahre war Walbrun außerdem regelmäßig im deutschen Fernsehen zu sehen. Walbrun übernahm hierbei durchgehende Serienrollen, Episodenrollen und auch Gastrollen, beispielsweise 1995 in der Daily Soap Verbotene Liebe.

Besondere Bekanntheit erlangte Walbrun vor allem durch die durchgehende Serienhauptrolle der Rosi Kirchleitner in der BR-Fernsehserie Dahoam is Dahoam, wo sie seit 2007 an der Seite von Wilhelm Manske und Ursula Erber spielt. 

Bettina von Haken (Kabarettistin & Schauspielerin)

Die bayerische Volksschauspielerin ist seit vielen Jahren professionell und voller Leidenschaft auf bayerischen und österreichischen Bühnen zu Hause. Bei ihren Produktionen für Theater, Kabarett, TV und Bühnenprogrammen verkörpert sie immer auf eine ganz besondere Art und Weise die bayerische Lebensart.

Joe Heinrich (Puppenspieler & Kabarettist)

Joe Heinrich ist Puppenspieler, Kabarettist und Komiker und spielt als „Puppenspieler vom BR“ seine Politpuppen Markus Söder, Ilse Aigner oder Angela Merkel jeden Donnerstag für die BR-Sendung „quer“.

Susanne Brantl (Sängerin)

BR Brettl-Spitzen

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare