Die Vorstadt-Hochzeit 2023

2023 feiert die einzigartige Vorstadt-Hochzeit anno 1905 mit vielen prominenten Künstlern aus Funk und Fernsehen ihr 115-jähriges Bestehen:  Am 5. Mai im historischen Festsaal des Hofbräuhauses in München.

Wie können eigentlich zwischen 1905 und 2023 115 Jahre liegen?
Tja, bereits 1908 wollten die Gründungsväter die Skurrilität des Spektakels betonen und fügten in den Titel das in der Vergangenheit gelegene Datum ein.

Was wird geboten?
Wir garantieren wie immer beste Stimmung mit der spektakulären Hochzeitsgesellschaft aus dem Münchner Glasscherbenviertel-Adel. Außerdem gibt es eine Neuinszenierung der „Glasscherbenviertelrevue“ unter der Mitwirkung vieler bekannter Schauspieler und Sänger. Tanz, feines Essen sowie jede Menge Unterhaltung runden diesen Abend ab.

Was soll ich anziehen?
Der Einlass wird nur in einem Kostüm der Jahrhundertwende oder in historischer Tracht gewährt. Alle unsere Gäste sind Teil der Hochzeitsgesellschaft, ob Dienstbote oder Herrschaft, erlaubt ist alles, was die bunte Palette der Vorstadt 1905 zu bieten hatte. Da in den letzten Jahren immer wieder Gäste in Jeans, Landhausmode oder „Wiesntrachten“ das Gesamtbild störten, kehrten wir ab 2018 zur „strengen Tür“ zurück. Wir lassen die Gegenwart und den Alltag vor der Tür! Jeder der nicht dem Anlass entsprechend gekleidet ist, wird trotz gekaufter Karte, zum umziehen wieder nach Hause geschickt.

Die Gäste dürfen in Sachen Kostüm gerne kreativ sein; aber niemand muss hunderte von Euro für ein Kostüm ausgeben. Für Damen gilt beispielsweise: langärmelige Bluse, bodenlanger Rock, evtl. auch Krawatte (ja für Damen!) und Hut. Für die Herren: gedeckter Anzug, schmale Krawatte oder Mascherl und aufgestellter Kragen sowie Hut. Und wer sich tatsächlich etwas Besonders gönnen möchte, wird sicherlich bei unserem Partner dem Kostümverleih Breuer fündig! Unter Vorlage der gekauften Eintrittskarte bekommen alle Hochzeitsgäste einen Rabatt von 15%.